
Verhinderungspflege/ Kuzzeitpflege

Sie - als Angehöriger - fallen aus, und jetzt?
-
Ich brauche eine Auszeit, oder bin krank. Wer kümmert sich jetzt?
-
Was ist Verhinderungspflege? Kann diese auch von nahen Verwandten durchgeführt und abgerechnet werden?
-
Der Pflegeaufwand hat sich erhöht und muss zu Hause neu organisiert werden. Wie schaffen wir das?
Die Pflege von Angehörigen findet in Deutschland überwiegend zu Hause statt: Rund 80 Prozent der Pflegebedürftigen werden in ihrer häuslichen Umgebung versorgt. In den meisten Fällen erfolgt die Pflege durch Angehörige, die zum Teil von einem ambulanten Pflegedienst unterstützt werden.
Doch was passiert, wenn die Pflegenden eine Auszeit benötigen? Wenn der Pflegebedarf kurzfristig steigt? Für diese Fälle können Leistungen der Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege in Anspruch genommen werden. Unter Umständen auch bis zu 4 Jahre rückwirkend.
Ich informiere Sie, welche Leistungen für Sie in Frage kommen, wie sie diese erhalten und stelle mit Ihnen zusammen den Antrag.

Kirchwiesenweg 11
85235 Odelzhausen
+49 (0) 170 - 84 2 81 81
+49 (0) 8134 - 55 73 44
